AvD-Oldtimer-Grand-Prix auch 2015 am Nürburgring
Termin 7. bis zum 9. August 2015
[1]1306 Bilder Oldtimer Grand Prix sind HIER [2]
Wenn historische Fahrzeuge aus verschiedensten Dekaden des Motorsports auf den Mythos Nürburgring treffen, können die Zuschauer Rennsportgeschichte mit allen Sinnen erleben. Als eine der größten Oldtimerveranstaltung Europas, schlägt der AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 7. bis zum 9. August 2015 das nächste Kapitel einer traditionellen Erfolgsgeschichte am Nürburgring auf. Carsten Schumacher, Geschäftsführer der capricorn NÜRBURGRING GmbH und Dr. Andreas Nowack, Geschäftsführer der AvD-Oldtimer-Grand-Prix GmbH und Co OHG unterzeichneten einen entsprechenden Vertrag, der die Zusammenarbeit für das nächste Jahr sichert und eine solide Grundlage für den erfolgreichen Fortbestand der Veranstaltung am Nürburgring darüber hinaus schafft.
Nürburg. „Jeder lobt, was Nürburgring-erprobt“ – dieses Zitat, welches heute noch in großen Buchstaben im historischen Fahrerlager geschrieben steht, beschreibt wohl am besten, warum der
Nürburgring einst als „Erste Gebirgs-, Renn- und Prüfstrecke“ gebaut wurde und wofür er heute noch steht. Denn am einzigartigen Anspruch der längsten permanenten Rennstrecke der Welt
messen sich seit der Eröffnung 1927 Fahrer und Maschinen aus allen Kontinenten. Der dreifache Formel1-Weltmeister Sir Jackie Stewart sagte einmal: „Der Nürburgring ist die Strecke, auf der
jeder Rennfahrer einmal gewinnen möchte.“ Dementsprechend brachte der Nürburgring zahlreiche große Sieger und bis heute unvergessene Geschichten des Motorsports hervor. In welchen Fahrzeugen diese großen und kleinen Geschichten geschrieben wurden, können die Zuschauer beim 43. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2015
hautnah erleben. Auf der Grand-Prix-Strecke und der ehrwürdigen Nordschleife werden große Momente der Motorsport-Geschichte in Renngeschwindigkeit zum Leben erweckt. Detailliertes Betrachten, Staunen und Anfassen ist zudem im offenen Grand-Prix-Fahrerlager und im liebevoll gestalteten historischen Fahrerlager jederzeit möglich. „Mit der Austragung des AvDOldtimer-
Grand-Prix 2015 können wir den Besuchern des Nürburgrings auch nächstes Jahr wieder ein hochkarätiges und emotionales Event bieten. Der Vertrag legt den Grundstein für die Weiterführung der traditionellen Veranstaltung, die den Mythos Nürburgring sowie die Geschichte unzähliger Fabrikate und Rennen erlebbar macht und mit Leben füllt“, freut sich Carsten
Schumacher.
AvD Historic Marathon feiert Jubiläum
Auch das Rennprogramm konnte bereits weitestgehend fixiert werden. So sind die bei den Fans äußerst beliebten Rennen der historischen FIA-Formel-1-Meisterschaft und der DRM-Fahrzeuge
ebenso wieder mit dabei wie das stimmungsvolle Abendrennen der zweisitzigen Rennwagen und GT bis 1960/61. Den Wochenend-Auftakt macht erneut der AvD-Historic-Marathon. Zum 25. Mal wird das Langstreckenrennen für historische Tourenwagen und GTs auf der legendären Nordschleife ausgetragen. Weitere Programmpunkte auf und abseits der Rennstrecke versprechen
erneut ein eindrucksvolles Klassiker-Festival.
Tickets für den AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2015 sind ab sofort im Vorverkauf unter www.eventim.de
sowie über die Ticket-Hotline 01805 311210 (0,14 € / Min. aus den deutschen Festnetzen, max.0,42 € / Min. aus den Mobilfunknetzen) erhältlich.
Weitere Informationen zum AVD-Oldtimer-Grand-Prix gibt es unter www.avd-oldtimer-grandprix.de und www.nuerburgring.de.
Fr-So Wochenendkarte Frühbucher € 48,40
Tageskarte am Freitag Frühbucher € 23,40
Tageskarte Samstag oder Sonntag Frühbucher € 32,40
Deutsch-Britische Endurance-Trophy beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix
Der AvD-Historic-Marathon wird in diesem Jahr zum 25. Mal ausgetragen und wird pünktlich zum Jubiläum um ein hochattraktives Detail reicher: Gemeinsam mit der britischen Masters-Historic-Racing-Organisation wird es eine Langstrecken-Trophäe geben. Mit ihr werden die Teilnehmer geehrt, die in zwei historischen Endurancerennen erfolgreich sind: Außer dem AvD-Historic-Marathon geht das Abschneiden beiden vier Stunden von Donington (4. Juli) in die Wertung ein. Neben der Würdigung des besonderen Sportsgeistes der Doppelstarter in beiden Rennen hoffen die Veranstalter auf diese Weise auch, einen Anreiz für die Teilnahme zu schaffen und so ein noch interessanteres und internationaleres Starterfeld anzulocken.
Jaguar-Rennen ab 2015 neu
Das sportrechtliche Genehmigungsverfahren ist kurz vor dem Abschluss, die Ausschreibung in Arbeit und die Zeitfenster im Programm des AvD-Oldtimer-Grand-Prix reserviert: Ab 2015 wird ein Jaguar-Rennen ins Programm aufgenommen. Damit bleiben die Organisatoren ihrem Konzept der vergangenen Jahre treu, der Rennhistorie einer Automobilmarke ein besonderes Augenmerk zu widmen. Die neu ins Leben gerufene britische Jaguar Heritage Challenge erfüllt mit ihrem hoch attraktiven Starterfeld diesen Wunsch bestens. Sie ist ausgeschrieben für Modelle vor Baujahr 1966 und wird Klassiker wie XK, C- und D-Type und den legendären E-Type ebenso präsentieren, wie die Tourenwagen Mk I und Mk II. Informieren kann man sich im Internet unter www.hscc.org.uk.
Historische Formel 3: Internationale Besetzung
Nachdem das Rennen für Formel-3-Wagen der Jahre 1964 bis 84 im vergangenen Jahr auf große Resonanz stieß, wollen sich die Organisatoren der Rennserie diesmal sogar noch steigern. „Unser Starterfeld war durch Gäste etwa aus der Schweiz und den Benelux-Ländern bereits international“, freut sich Organisator Marcel Biehl.
„Daneben wollen wir in diesem Jahr aber auch Gäste aus Frankreich und Großbritannien mit einladen.“ Auch wenn viele Rennwagen in diesen Ländern keinen historischen Wagenpass der FIA haben, der für den Start notwendig ist, sind die Veranstalter optimistisch. Biehl: „Wir erwarten ein noch größeres und bunteres Feld
als 2014. Derzeit kalkulieren wir mit rund 40 Fahrzeugen.“
AvD-Oldtimer-Grand-Prix glänzt mit tollem Programm
•
AvD-Oldtimer-Grand-Prix präsentiert Rennwagen aus 70 Jahren Historie
•
Ticketverkauf hat begonnen – Fahrerlagereintritt in allen Karten enthalten
•
Einmalige Show der schönsten und schnellsten Rennklassiker
Anfang August wird der Nürburgring traditionell zur Zeitmaschine: Beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix sorgen Rennwagen aus sieben Jahrzehnten für eine spannende Reise in die Motorsport-Vergangenheit. Das Programm ist in diesem Jahr besonders attraktiv und vielfältig – und bietet einen tollen Überblick über die Entwicklung in allen wichtigen Rennkategorien. Von der Formel 1 bis zu den Nachwuchs-Monoposti reicht die Palette im Formelsport. Zwei exzellent besetzte Sportwagenrennen präsentieren traumhaft schöne Fahrzeuge. Am Samstag geht es für die Boliden der 50er-Jahre beim Abendrennen wieder in die Dämmerung hinein. Natürlich widmen sich gleich mehrere Rennen den Tourenwagen und GTs. Auch für Vorkriegsfahrzeuge gibt es ein umfangreiches Programm, das gemeinsam mit dem ASC (Allgemeiner Schnauferl-Club) aufgelegt wurde. Tickets für den AvD-Oldtimer-Grand-Prix sind unter www.eventim.de sowie über die Ticket-Hotline 01805 311210 (0,14 € / Min. aus dem
deutschen Festnetz, max. 0,42 € / Min. aus den Mobilfunknetzen) erhältlich. Alles Wichtige zum Event gibt es außerdem unter www.avd-oldtimer-grand-prix.de.
Zehn Rennklassen treten beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix in diesem Jahr auf der Grand-Prix-Strecke an. Dazu gesellen sich AvD-Historic-Marathon und Nürburgring Trophy, die am Freitag traditionell das Wochenendprogramm mit einem Langstreckenrennen auf der legendären Nordschleife eröffnen. Der Marathon steht dabei unter besonderen Vorzeichen, denn er wird in diesem Jahr zum 25. Mal ausgetragen. Fahrzeugpräsentationen der Veranstaltungspartner bereichern das Programm ebenso, wie zwei hoch attraktive Gleichmäßigkeitsprüfungen (GLP). In der einen gehen die ältesten Fahrzeuge des Wochenendes zwei Mal auf den Grand-Prix-Kurs. Dazu
kommt für sie ein Programm mit touristischen Runden auf der Nordschleife und einer Ausfahrt durch die Eifel – alles zusammen macht die Vintage Sports Car Trophy / The ASC Trophy aus, die sich zu einem der Highlights beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix entwickelt hat. Die andere GLP ist für Fahrzeuge aus DTM und Supertourenwagen-Meisterschaft reserviert. Die Starter in diesem Tourenwagen-Revival ergänzen
Der Zeitplan
Freitag, 7. August 2015 (Nordschleife)
08:20 – 10:20 Uhr 25. AvD-Historic-Marathon / Nürburgring Trophy Qualifying
12:30 Uhr 25. AvD-Historic-Marathon / Nürburgring Trophy Startaufstellung
14:10 – 18:10 Uhr 25. AvD-Historic-Marathon / Nürburgring Trophy Rennen
Freitag, 7. August 2015 (Grand-Prix-Strecke)
08:15 – 08:35 Uhr Jaguar-Rennen Freies Training
08:45 – 09:15 Uhr Tourenwagen-Revival (DTM / STW) GLP 1
09:35 – 09:55 Uhr Revival Deutsche Rennsport-Meisterschaft Freies Training
10:05 – 10:25 Uhr FIA Masters Historic Formula 1 Championship Freies Training
10:35 – 11:00 Uhr FIA Lurani Trophy für Formel-Junior-Fahrzeuge Qualifying
11:10 – 11:40 Uhr Jaguar-Rennen Qualifying
11:50 – 12:20 Uhr Tourenwagen und GT bis 1965 Qualifying
13:10 – 13:40 Uhr Revival Deutsche Rennsport-Meisterschaft Qualifying
13:50 – 14:20 Uhr FIA Masters Historic Sports Car Championship Qualifying
14:30 – 15:00 Uhr Formel-3-Fahrzeuge 1964 – 1984 Qualifying
15:10 – 15:35 Uhr FIA Masters Historic Formula 1 Championship Qualifying
16:35 – 17:05 Uhr Zweisitzige Rennwagen und GT bis 1960/61 Qualifying
17:15 – 17:40 Uhr Historische Grand-Prix-Fahrzeuge bis 1960 Qualifying
Samstag, 8. August 2015
08:20 – 08:50 Uhr Gentlemen Drivers GT bis 1965 Qualifying
09:00 – 09:25 Uhr Historische Grand-Prix-Fahrzeuge bis 1960 Qualifying
09:45 – 10:05 Uhr Tourenwagen-Revival (DTM / STW) GLP 2
10:25 – 10:55 Uhr Formel-3-Fahrzeuge 1964 – 1984 Rennen 1
11:15 – 11:45 Uhr Vintage Sportscar Trophy GLP 1
12:05 – 12:30 Uhr FIA Lurani Trophy für Formel-Junior-Fahrzeuge Rennen 1
12:50 – 13:10 Uhr Fahrzeuge der Opel Motorsport-Historie Präsentation
14:00 – 14:40 Uhr Jaguar-Rennen Rennen
15:00 – 15:25 Uhr FIA Masters Historic Formula 1 Championship Rennen 1
15:45 – 16:50 Uhr Tourenwagen und GT bis 1965 Rennen
17:10 – 17:40 Uhr Motor Klassik Leserlauf Präsentation
18:40 – 19:10 Uhr FIA Masters Historic Sports Car Championship Rennen 1
19:30 – 20:00 Uhr Revival Deutsche Rennsport-Meisterschaft Rennen 1
20:20 – 21:25 Uhr Zweisitzige Rennwagen und GT bis 1960/61 Rennen 1
Sonntag, 9. August 2015
08:20 – 08:50 Uhr Vintage Sportscar Trophy GLP 2
09:10 – 09:40 Uhr Formel-3-Fahrzeuge 1964 – 1984 Rennen 2
10:00 – 10:30 Uhr Revival Deutsche Rennsport-Meisterschaft Rennen 2
10:50 – 11:20 Uhr FIA Masters Historic Sports Car Championship Rennen 2
11:40 – 12:45 Uhr Gentlemen Drivers GT bis 1965 Rennen
13:05 – 13:30 Uhr FIA Lurani Trophy für Formel-Junior-Fahrzeuge Rennen 2
14:40 – 15:05 Uhr FIA Masters Historic Formula 1 Championship Rennen 2
15:25 – 15:50 Uhr Historische Grand-Prix-Fahrzeuge bis 1960 Qualifying
16:10 – 16:40 Uhr Zweisitzige Rennwagen und GT bis 1960/61 Rennen 2
17:00 – 17:30 Uhr Tourenwagen-Revival (DTM / STW) GLP 3