Trotz Regen – ein schöne Auswahl von Oldtimer in Rheinbach!
Fotogalerie 2009 ist in Bearbeitung! Bitte etwas um Geduld!
Foto (c) Kfz-kultur.de Oldtimercorso 2009 bei den Rheinbach Classics in Rheinbach.
Programm 17.07. – 19.07.2009
Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm rund um „Musik, Motoren, Petticoats“. Der Markt ist am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Für unsere kleinen Besucher bieten wir am Sonntag von 10 – 18 Uhr eine Kinderbetreuung an.
Eintrittspreise
Sa So* Sa/So
Kinder bis 120 cm Körpergröße frei frei frei
Erwachsene 5,- 5,- 7,-
Ermässigt 4,- 4,- 6,-
(Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte)
Der Eintrittspreis wird am Samstag nur für den Bühnen- und Konzertbereich auf dem Himmeroder Wall erhoben. Am Sonntag gilt der Eintrittspreis für den gesamten Veranstaltungsbereich in der Rheinbacher Innenstadt (siehe Stadtplan).
* Kurzzeitbesucher am Sonntag, wie z.B. Brötcheneinkäufer, erwerben zunächst ein Eintrittsband. Bei Verlassen des Veranstaltungsgebietes innerhalb einer halben Stunde wird der gezahlte Eintritt wieder erstattet!
Programm 2009
Freitag 17.07.
19.00 Uhr Vorband: PlayOff
20.00 Uhr Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG – Bühne (Himmeroder Wall)
MANFRED MANN EARTHBAND & THE SWEET
Programm 2009
Samstag 18.07.
11.00 Uhr Bühne Prümer Wall
Begrüßung des Bürgermeisters,
Fahrerinstruktion
Start: TÜV-Rheinland-Wertungsprüfung
14.30 Uhr Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG – Bühne (Himmeroder Wall)
Red Back Spyders
15.00 Uhr Ankunft:
TÜV-Rheinland-Wertungsprüfung
16.45 Uhr Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG – Bühne (Himmeroder Wall)
FAT DADDIES AND THE TIP TOE
17.00 Uhr Bühne Prümer Wall
Siegerehrung TÜV-Rheinland Wertungsprüfung
18.30 Uhr Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG – Bühne (Himmeroder Wall)
THE TIME BANDITS
20.15 Uhr Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG – Bühne (Himmeroder Wall)
Crazy Crackers – Elvis Revival Band
22.15 Uhr Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG – Bühne (Himmeroder Wall)
Pete Louis & die scharfen Karpfen
00.00 Uhr ca. Ende
Programm 2009
Sonntag 19.07.
10.30 Uhr Bühne Prümer Wall
Start: „Autohaus Kempen-Korso“ (siehe Stadtplan)
11.15 Uhr Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG – Bühne (Himmeroder Wall)
Jungle Tigers
11.15 Uhr WFEG / GTZ – Bühne (Martinstrasse)
The Ballroom Rockets
12.00 Uhr Bühne Prümer Wall
Beginn der Wahl zum „Best of Rheinbach Classics 2009“,
präsentiert von RKH – Rheinbacher Kraftwagen Handelsgesellschaft mbH
12.00 Uhr Raiffeisen-Markt – Bühne (Kirchplatz)
Herb Kraus & Antoinette
12.00 Uhr R.A.S.C.H. zu Pohl – Bühne (Lindenplatz)
Colly and the Steam Rollers
13.00 Uhr Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG – Bühne (Himmeroder Wall)
Moni Francis and the Bebops
13.45 Uhr WFEG / GTZ – Bühne (Martinstrasse)
Tomcats
14.00 Uhr R.A.S.C.H. zu Pohl – Bühne (Lindenplatz)
Danny & the Wonderbras
14.15 Uhr Raiffeisen-Markt – Bühne (Kirchplatz)
Tom Aaron – The Sound of Elvis
14.45 Uhr Bühne Prümer Wall
Siegerehrung der Fachjurywahl „RKH – Best of Rheinbach Classics“
15.00 Uhr Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG – Bühne (Himmeroder Wall)
Wahl Mr. & Miss „Rheinbach Classics“,
präsentiert von monte mare
(Freizeitbad, Saunaparadies, Tauchzentrum)
Tanzeinlage der Ballettschule Beug
16.00 Uhr Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG – Bühne (Himmeroder Wall)
Siegerehrung der Publikumswahl
„RKH – Best of Rheinbach Classics 2009“
16.00 Uhr WFEG / GTZ – Bühne (Martinstrasse)
FAT DADDIES AND THE TIP TOE
16.15 Uhr Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG – Bühne (Himmeroder Wall)
Pete Louis & die scharfen Karpfen
16.30 Uhr Raiffeisen-Markt – Bühne (Kirchplatz)
Colly and the Steam Rollers
16.30 Uhr R.A.S.C.H. zu Pohl – Bühne (Lindenplatz)
RANDY RICH & The Poor Boys
18.00 Uhr ca. Ende
Einladung und Ausschreibung für Oldtimerfahrer www.rheinbach-classics.de
4.Rheinbach Classics vom 17. bis 19. Juli 2009
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Oldtimer-Freunde,
die 4. Rheinbach Classics werden in diesem Jahr vom 17. bis 19. Juli stattfinden.
Wir möchten Sie und Ihre Vereins- und Clubkameraden mit Ihren Fahrzeugen wieder sehr herz-lich zur aktiven Teilnahme einladen. Auch 2009 heißt das Motto wieder: „Musik, Motoren und Petticoats“
Die „Rheinbach Classics“ verstehen sich als Oldtimer-Event und als Zeitgeistveranstaltung der 50er, 60er und 70er Jahre mit großem Unterhaltungsprogramm und Marktgeschehen unter mög-lichst intensiver Einbindung des Publikums und der Einwohner Rheinbachs. Organisiert wird die Veranstaltung von Rheinbacher Bürgern und Oldtimerfahrern, die sich im „Rheinbach Classics e.V.“ zusammengeschlossen haben. Alle Oldtimerfahrer sind sehr herzlich zur aktiven Teilnahme eingeladen. Die folgenden Angebote richten sich besonders an Sie:
1. Freitagabend 17.07.2008,
19:00 Uhr Showtime – Der Rheinbach Classics Prolog!
Tribut an die 70er: The Sweet und Manfred Manns Earth Band life in Rheinbach auf dem Himmeroder Wall. Eintrittskarten bei den üblichen Vorverkaufsstellen, an der Abendkasse oder über www.bonn-ticket.de.
2. Samstag 18.07.2008
ab 8:00 Uhr: Ausstellung Ihres Oldtimers*
auf den für diesen Zweck teilweise gesperrten Straßen und Plätzen der Stadt. Anspruch auf be-stimmte Parkflächen besteht nicht. Den Anweisungen der Einweiser ist Folge zu leisten. Eine Anmeldung ist erwünscht. Die Teilnahme ist für zulassungsfähige Fahrzeuge kostenlos. Pro angemeldetem Fahrzeug erhalten 2 Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche Eintrittskarten für die große Rock’n‘ Roll-Show am Samstagabend kostenlos. Jeder Aussteller erhält auf Wunsch eine Teilnahmeurkunde.
3. Samstag 18.07.2008
ab 8:00 Uhr: Orientierungsrallye* und Rock n‘ Roll bis Mitternacht
Touristische Ausfahrt auf öffentlichen Straßen mit Orientierungsaufgaben nach Bordbuch. Stre-ckenlänge ca. 120 Km, Zeitvorgabe: ca. 210 Minuten, Mindestzeit: 150 Minuten, 3 Sonderprüfun-gen. Teilnehmen können maximal 85 PKW-Oldtimer* mit amtlicher Zulassung. Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Startgeld beträgt 48,00 €. Startgeld ist Reuegeld und wird bei Nichtantreten und Ausscheiden nicht erstattet. Die Vergabe der Startnummern erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Start um 11.30 Uhr im Minutentakt. Wertung in vier Klassen: Klasse 1: Fahrzeuge bis Baujahr 1945, Klasse 2: Fahrzeuge bis Baujahr 1956, Klasse 3: Fahrzeuge bis Baujahr 1967 und Klasse 4: Fahrzeuge bis Baujahr 1978.
Zeitplan: Aufstellung der Fahrzeuge auf dem Prümer Wall ab 8:00 bis spätestens 10:30 Uhr auf der für Rallyeteilnehmer reservierten Fläche. Startunterlagen ab 9:00 Uhr im Meldebüro auf dem Platz. Bitte unbedingt die Meldebestätigung vorlegen! 1:10 Uhr Fahrerbesprechung. Start um 11:30 Uhr. Zieleinlauf auf dem Prümer Wall bis ca.16:00 Uhr. Danach Ausstellung Ihres Fahr-zeugs auf dem Prümer Wall während Sie das Ambiente der Rheinbacher Innenstadt und das gro-ße Unterhaltungsprogramm genießen können. Siegerehrung ca.17:00 Uhr.
Etwa. 30 % der Teams erhalten einen Pokal oder einen Sachpreis. Pro Fahrzeug erhalten Sie eine Teilnehmerplakette und eine Urkunde. Jede teilnehmende Person erhält einen Teilnehmer-button, freien Eintritt für die große Rock’n‘ Roll-Show am Samstagabend und freien Eintritt am Sonntag zu allen Veranstaltungsteilen in der gesamten Sperrzone.
4. Sonntag, 19.07.2009
ab 9:00 Uhr: Ausstellung Ihres Oldtimers*
Anders als in den letzten Jahren können Sie 2009 Ihren Oldtimer am Sonntag auch ohne Teil-nahme am Korso bereits ab 9:00 Uhr in der ansonsten gesperrten Innenstadt kostenlos ausstel-len. Ausstellungsflächen stehen auf der Löherstrasse, Grabenstrasse, Rathausplatz und angren-zenden Flächen bereit. Anspruch auf bestimmte Parkflächen besteht nicht. Da spezielle Flächen für den um 11:00 Uhr einlaufenden Korso freigehalten werden müssen, ist den Anweisungen un-sere Helfer unbedingt Folge zu leisten. Wir vertrauen auf Ihre Fairness. Einfahrt in das Ausstel-lungsgelände ausschließlich über die Kriegerstrasse/Schweigelstrasse am Rathaus! Pro Fahrzeug erhalten 2 Erwachsen sowie Kinder und Jugendliche freien Eintritt in die gesamte Sperrzone und zu allen Bühnenbereichen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
5. Sonntag 20.07.2009
ab 8:30 Uhr: Oldtimer*-Korso und Rock n‘ Roll in Rheinbach auf 4 Bühnen
Die Teilnahme am Korso ist kostenfrei. Teilnehmen können alle PKW- und Motorrad-Oldtimer*. Um den Ablauf des Korsos geordnet durchführen zu können, wurde die Anzahl der Teilnehmer eingeschränkt. Eine Anmeldung ist daher erforderlich! Teilnehmen können nur Fahrzeuge mit Meldebestätigung! Pro Fahrzeug erhalten 2 Erwachsen sowie Kinder und Jugendliche frei-en Eintritt in die gesamte Sperrzone und zu allen Bühnenbereichen.
Aufstellung ab 8:30 auf dem Gelände der Tomburg Kaserne, Münstereifelerstrasse (am Monte-mare-Schwimmbad). Start der geführten Ausfahrt ab 10:55 Uhr. Die Teilnehmer werden in Grup-pen eingeteilt, durch Helfer am Sammelpunkt gestartet und folgen nach Helferanweisungen der Korsostrecke durch die Innenstadt. An allen wesentlichen Abzweigungen stehen Einweiser. Bitte bleiben Sie in der Kolonne; es wurde nur eine Fahrroute genehmigt! Dauer der Ausfahrt ca. 30 Minuten, Geschwindigkeit ca. 20 km/h. Parken am Ziel: Die Aufstellung der Fahrzeuge erfolgt nach Anweisungen der Helfer. Bestimmte Sperrflächen sind reserviert für Clubs und für die Teil-nehmer von „Best of Rheinbach Classics“. An dieser Stelle danken wir der Bundeswehr und dem Standortkommandanten der Tomburgkaserne für die großzügige Unterstützung und bitten unsere Teilnehmer um Beachtung der Gastregeln auf dem militärischen Stützpunkt. Auf dem Kasernen-gelände können Sie vor dem Start ein preiswertes Frühstück in der Kantine zu sich nehmen.
6. Sonntag, 20.07.2008
Wahl zum „Best of Rheinbach Classics 2009“
Im Anschluss an den Korso werden in 2 Wahlgängen (1 x Fachjury und 1 x Publikum) die besten, schönsten und originalsten Fahrzeuge gekürt. Eine Anmeldung ist erforderlich! Sie können Ihren Wagen zur Vorauswahl („Casting“) anmelden, wenn Ihr Fahrzeug kritischer Betrachtung gerecht wird und in einem der folgenden Baujahre hergestellt wurde: Klasse A = bis Baujahr 1950, Klasse B = bis Baujahr 1958, Klasse C = bis Baujahr 1966.
Unter den Bewerbern werden maximal 15 Fahrzeuge nach Juryvorentscheidung in die Endaus-scheidung kommen und sich in den 3 Klassen am Sonntag der Fachjury und dem Publikum zur Wahl zum „Best of…“ stellen. Die Teilnahme am Korso ist Pflicht (Konvoifahrt der Bewerber). Teilnahmegebühr 48,00 € für Teilnehmer in der Endausscheidung. Die Teilnahme an der Voraus-wahl ist kostenlos. Bewerbungen bitte mit 2 aussagekräftigen Fotos und ausführlicher technischer Beschreibung per Email einreichen. Alle 15 Endteilnehmer erhalten eine besondere Urkunde und eine Ehrenschleife. Die Klassensieger (Jurywahl) erhalten jeweils einen Pokal. Dem Publikums-wahlsieger winkt ein besonders attraktiver Sonderpreis. Alle 15 zur Endauswahl zugelassenen
Fahrzeuge werden vor und nach der Veranstaltung im Internet vorgestellt und am Sonntag auf einer besonderen Ausstellungsfläche auf dem Prümer Wall präsentiert.
Oldtimer-Clubpräsentationen sind sehr willkommen. Für diese werden nach Absprache des Flächenbedarfs bevorzugte Stellplätze reserviert. Bitte melden Sie Ihre Wünsche für eine Clubpräsentation frühzeitig an bei: Wilfried Bode Tel. 0172/2039500.
Anmeldeformulare, Gesamtprogramm und weitere Infos:
Zufahrten:
Samstag: Die Zufahrten zur Innenstadt sind nicht gesperrt. Sie können die Innenstadt erreichen über die Stadtumgehung B 266, Aachener Strasse oder über die Meckenheimer und Koblenzer Strasse.
Sonntag: Die Innenstadt ist gesperrt. Zufahrt in die Sperrzone nur für Oldtimer* im geführten Kor-so. Vor und nach dem Korso nur für Oldtimer über die Kriegerstrasse/Schweigelstrasse. Parken auf ausgewiesenen Oldtimerstandflächen in der Innenstadt. Achten Sie auf die Anweisun-gen der Helfer. Parken am Sonntag für normale Fahrzeuge: Nur außerhalb der Sperrzone auf den ausgewiesenen Parkflächen am Stadtrand (Shuttle-Bus). Achten Sie auf die Anweisungen der Helfer!
* Zulassungsbedingungen:
Zugelassen werden Oldtimer-PKW und Motorräder (Rallye: nur PKW) Baujahr 1979 Jahre und älter, möglichst im originalgetreuen und gepflegten Zustand mit zeitgenössischem Zubehör. Oldtimer-LKW und Rennsportfahrzeuge nur auf Anfrage. Zeitgenössische Werbung auf den Fahrzeugen wird akzeptiert. Werbliche Darstellungen zur Verkaufs-förderung aktueller Produkte und Dienstleistungen ist nicht zugelassen. Ausnahmen sind nur auf Nachfrage und schriftliche Zustimmung durch den Veranstalter möglich. Bei allen Veranstaltungsteilen gilt die Straßenverkehrsord-nung! Korso und Rallye werden auf öffentlichen Straßen im fließenden Verkehr durchgeführt; Ausnahme: Sonderprü-fung 1 und 2 sowie bestimmte Streckenabschnitte des Korsos. Teilnehmen können nur ordnungsgemäß zugelassene und versicherte Fahrzeuge. Der Rheinbach Classics e.V., vertreten durch seinen Vorstand und dessen Beauftrage, ist während der Veranstaltung auf dem gesamten Veranstaltungsgelände weisungsberechtigt. Den Anordnungen des Ordnungspersonals ist unbedingt Folge zu leisten. Weisungswidrig abgestellte Fahrzeuge werden aus Sicherheits-gründen entfernt!
Auf den Haftungsausschluss des Veranstalters für etwaige Schäden am Fahrzeug wird ausdrücklich hingewiesen.
Hinweis für Übernachtungsgäste: Für die Nacht stehen gesicherte Parkflächen für Oldtimer zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Rheinbach Classics e. V.
Wilfried Bode
Sprecher der Arbeitsgruppe Oldtimer
Im Rheinbach Classics e.V.
(Alle Angaben ohne gewähr, bitte besuchen Sie die Webseite des Veranstalters:) www.rheinbach-classics.de